Wohnbaugenossenschaft Genossenschaft zum Korn
Genossenschaft zum Korn Logo

Genossenschaft zum Korn

Die Genossenschaft zum Korn wurde 1919 gegründet und hat eine lange Geschichte im gemeinnützigen Wohnungsbau. Ursprünglich für die Gewerkschaft VHTL gegründet, um Büroräume zu beschaffen, bietet sie heute Wohn- und Gewerberäume an verschiedenen Standorten in der Schweiz. Die Genossenschaft legt Wert auf preisgünstigen Wohnraum und eine solide finanzielle Basis.

Übersicht
  • 197 Wohnungen
  • Birmensdorferstrasse 67, 8004 Zürich
  • Zürich, Luzern, St. Gallen, Zug, Aargau
Mitgliedschafts-Anforderungen
  • Erwerb von mindestens einem Genossenschaftsanteil im Wert von CHF 100.
  • Schriftliche Beitrittserklärung
  • Beschluss des Vorstandes über die Aufnahme
Bewertungen 5
3,4 /5
5 Bewertungen
Gesamtstimmung
Gemischt
Häufige Themen
Lärmprobleme 2 Verwaltung 2 Mieterzufriedenheit 3
Stärken
  • Langjährige Zufriedenheit der Mieter
  • Positive Gemeinschaftsatmosphäre
Häufige Anliegen
  • Übermäßige Lärmemissionen
  • Unzureichende Verwaltungslösungen
Zusammenfassung

Die Gesamtstimmung der Bewertungen ist gemischt. Während einige Mieter die Wohnqualität und Gemeinschaft positiv hervorheben, gibt es auch ernsthafte Bedenken bezüglich Lärmproblemen und der Verwaltung. Die positiven Bewertungen betonen die langjährige Zufriedenheit, während negative Rückmeldungen auf Missstände hinweisen.

Bewertungen stammen von Google Maps und werden durch KI analysiert. | Zuletzt analysiert: 24.06.2025

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Liegenschaften dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden

Premium-Mitgliedschaft erforderlich

Erhalten Sie Zugang zu allen Bauprojekten dieser Genossenschaft mit einer Premium-Mitgliedschaft.

Jetzt Premium werden
Liegenschaftsbild
1.170 CHF
1,5 Zimmer 41 m2

Rietholzstrasse 52, 8125 Zollikerberg

Details ansehen